Im Jahr 2025 sind Podcasts ein unverzichtbares Kommunikations- und Marketinginstrument – doch die Unternehmenswelt schöpft dieses Potenzial noch längst nicht aus. Die aktuelle Studie von podcast360 zeigt, dass lediglich 15 % der befragten Personen in Unternehmen arbeiten, die einen eigenen Podcast anbieten. Angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten, die ein Corporate Podcast zur Markenstärkung, Kundenbindung und Mitarbeiterentwicklung bietet, ist hier noch viel Luft nach oben.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025.

Statistik zur Beliebtheit von Unternehmenspodcasts: 78% bewerten ihren Corporate Podcast als sehr gut oder gut - podcast360 Studie 2024

Die wichtigsten Ergebnisse der podcast360-Studie: Potenzial und Perspektiven

Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass Podcasts im beruflichen Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnen – ein Trend, den du für dein Unternehmen nutzen solltest:

  • Bildung und Weiterbildung als Hauptinteresse: Rund 45 % der Befragten würden Podcasts gezielt zur beruflichen Weiterbildung nutzen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Besonders Personen zwischen 16 und 44 Jahren zeigen hier großes Interesse, was Podcasts zu einem wertvollen Instrument im Bereich Employer Development und Mitarbeiterbindung macht.
  • Potenzial für Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Podcasts sind ein idealer Kanal, um deine Unternehmenskultur und Werte authentisch zu vermitteln. Sie bieten eine persönliche und regelmäßige Ansprache, die für viele Hörer emotionaler und glaubwürdiger ist als andere Kommunikationswege.

45% würden Podcasts zur beruflichen Weiterbildung nutzen - Marktpotenzial für Corporate Learning Podcasts - podcast360 Studie 2024
Diese Studienergebnisse zeigen das enorme Potenzial von Corporate Podcasts. Doch wie setzt du einen solchen Podcast konkret um? Im Folgenden erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Unternehmens-Podcast erfolgreich aufbaust.

So startest du einen Corporate Podcast: Best Practices für Unternehmen

Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial von Corporate und Branded Podcasts für ihre Content-Marketing-Strategie. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der sorgfältigen Planung und Umsetzung. Hier erfährst du die wichtigsten Schritte für den Start deines Unternehmens-Podcasts.
Zunächst gilt es, die strategische Ausrichtung festzulegen: Soll der Podcast für die interne Kommunikation eingesetzt werden oder neue Zielgruppen ansprechen? Ein HR-Podcast im Bewerbungsprozess erreicht andere Hörerinnen und Hörer als ein Wissens-Podcast für Vertriebspartnerinnen. Die Wahl des Formats hängt dabei von deinen spezifischen Zielen ab.
Für die technische Umsetzung brauchst du:

  • Professionelles Equipment für hochwertige Aufnahmen
  • Eine durchdachte Planung der Podcast-Episoden
  • Ein erfahrenes Produktionsteam oder die richtigen Tools für Eigenproduktion
  • Eine klare Distribution-Strategie

Die inhaltliche Konzeption ist mindestens genauso wichtig. Überlege dir:

  • Welche Themen deine Zielgruppe wirklich interessieren
  • Wie du Werte und Visionen deines Unternehmens authentisch vermitteln kannst
  • Welches Format zu deinen Inhalten passt (Interviews, Storytelling, Expertentalks)
  • Wie regelmäßig neue Folgen erscheinen sollen

Tipp: Plane die ersten 5-10 Episoden im Detail, bevor du mit der Produktion beginnst. So stellst du sicher, dass dein Corporate Podcast von Anfang an professionell und wertvoll für deine Zuhörer ist.

Nachdem du nun weißt, wie du einen Corporate Podcast startest, schauen wir uns an, welche konkreten Vorteile sich daraus für dein Unternehmen ergeben. Die folgenden sechs Kernbereiche zeigen, warum sich die Investition in einen Unternehmens-Podcast lohnt.

Vorteile eines Corporate Podcasts für die Unternehmenskommunikation

1. Markenbindung und Authentizität

Ein Podcast ermöglicht es dir, die Werte und das Gesicht deines Unternehmens auf eine authentische, persönliche Art zu präsentieren. Kunden und Talente können dein Unternehmen von innen heraus erleben – das stärkt die Markenbindung und bietet Transparenz.

2. Employer Branding und Talentrekrutierung

Ein Unternehmens-Podcast zeigt, wie die Arbeit und die Kultur in deinem Unternehmen tatsächlich aussehen, und bietet somit eine ideale Plattform, um dich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Mitarbeitergeschichten und Führungsinterviews bieten authentische Einblicke und stärken dein Employer Branding.

3. Wissensvermittlung und Weiterbildung

Unsere Studie zeigt, dass fast die Hälfte der Befragten Podcasts zur beruflichen Weiterbildung nutzen würden. Du kannst mit Schulungs- und Lern-Podcasts auf die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter eingehen. Dabei bleibt das Lernen flexibel, da Mitarbeitende die Inhalte jederzeit und überall konsumieren können – ein Plus für kontinuierliche Entwicklung und Bindung.

4. Thought Leadership und Expertenpositionierung

Unternehmens-Podcasts bieten dir die Möglichkeit, durch Diskussionen zu Marktentwicklungen und Branchentrends Thought Leadership zu demonstrieren. Indem dein Unternehmen relevante, branchenbezogene Themen bespricht, positionierst du dich als Meinungsführer und gewinnst in der Zielgruppe an Relevanz.

5. Förderung von Social Responsibility und Nachhaltigkeit

Podcasts eignen sich hervorragend, um die sozialen und ökologischen Initiativen deines Unternehmens zu kommunizieren und Geschichten zu erzählen, die aufzeigen, wie dein Unternehmen verantwortungsbewusst handelt. Dies vermittelt deine Unternehmenswerte auf eine greifbare Weise.

6. Marketing- und Vertriebsförderung

Ein Unternehmens-Podcast bietet dir Raum für Call-to-Action-Elemente, die dein Publikum zur Interaktion motivieren. So kannst du gezielt Produkte und Dienstleistungen vorstellen und die Hörer durch exklusive Einblicke und Angebote an dein Unternehmen binden.

Podcast-Marktanalyse 2024: Strategische Wachstumspotenziale und Reichweitenoptimierung für Unternehmen.

Zur aktuellen Podcast-Studie 2024

Jetzt lesen

Best Practices und Case Studies: Erfolgreiche Corporate und Branded Podcasts

Die genannten Vorteile sind keine theoretischen Konzepte – sie werden bereits von vielen Unternehmen erfolgreich in der Praxis umgesetzt. Werfen wir einen Blick auf einige besonders gelungene Beispiele, die als Inspiration für deinen eigenen Corporate Podcast dienen können.

Erfolgreiche Unternehmens-Podcasts wie Dells „Trailblazers” oder „The Growth Show” von HubSpot zeigen, wie Podcasts strategisch zur Markenstärkung und Reichweitenerweiterung eingesetzt werden können. Sie bieten einen Mix aus Unternehmens-Einblicken, Branchenwissen und Geschichten, die das Publikum inspirieren und das Vertrauen in die Marke stärken.

In „People Behind the Science” von Pfizer werden beispielsweise die Menschen hinter den verschiedenen Forschungsprojekten und Innovationen vorgestellt. Im Fokus stehen medizinische Durchbrüche und die Geschichten der Forscherinnen und Entwicklerinnen, die daran arbeiten. Diese persönliche Herangehensweise hebt nicht nur Pfizers Engagement im Gesundheitsbereich hervor, sondern schafft auch Vertrauen und eine emotionale Bindung zur Marke.

Aber auch intern orientierte Podcasts wie „TGIM” von Shopify heben hervor, wie dieses Medium Mitarbeitende über die Unternehmenswerte und das Engagement auf dem Laufenden hält und sie motiviert.

Häufig gestellte Fragen zu Corporate Podcasts

Was zeigt die podcast360-Studie über Corporate Podcasts?

Die aktuelle podcast360-Studie zeigt, dass nur 15% der befragten Personen in Unternehmen arbeiten, die einen eigenen Podcast anbieten. Dabei zeigen 45% der Befragten großes Interesse daran, Podcasts zur beruflichen Weiterbildung zu nutzen. Besonders Personen zwischen 16 und 44 Jahren sind interessiert, was Corporate Podcasts zu einem wertvollen Instrument für Employer Development und Mitarbeiterbindung macht.

Wie starte ich einen Corporate Podcast für mein Unternehmen?

Lege zuerst die strategische Ausrichtung fest: Soll der Podcast für interne Kommunikation oder neue Zielgruppen eingesetzt werden? Du brauchst professionelles Equipment, eine durchdachte Episodenplanung, ein erfahrenes Produktionsteam oder die richtigen Tools für Eigenproduktion sowie eine klare Distribution-Strategie. Plane die ersten 5-10 Episoden im Detail, bevor du mit der Produktion beginnst.

Welche Vorteile bieten Corporate Podcasts für Unternehmen?

Corporate Podcasts bieten sechs Kernvorteile: Markenbindung und Authentizität durch persönliche Präsentation, Employer Branding und Talentrekrutierung, Wissensvermittlung und Weiterbildung für Mitarbeiter:innen, Thought Leadership und Expertenpositionierung, Förderung von Social Responsibility und Nachhaltigkeit sowie Marketing- und Vertriebsförderung durch gezielte Call-to-Action-Elemente.

Wie kann ich Corporate Podcasts für Employer Branding nutzen?

Ein Unternehmens-Podcast zeigt authentisch, wie die Arbeit und Kultur in deinem Unternehmen aussehen. Mitarbeitergeschichten und Führungsinterviews bieten echte Einblicke und positionieren dich als attraktiver Arbeitgeber. Podcasts ermöglichen es, Werte und das Gesicht deines Unternehmens auf persönliche Art zu präsentieren, was die Markenbindung stärkt und Transparenz bietet.

Welche Best Practices gibt es für erfolgreiche Corporate Podcasts?

Erfolgreiche Corporate Podcasts wie Dells „Trailblazers” oder HubSpots „The Growth Show” bieten einen Mix aus Unternehmenseinblicken, Branchenwissen und inspirierenden Geschichten. Pfizers „People Behind the Science” zeigt Menschen hinter Innovationen und schafft emotionale Bindung zur Marke. Wichtig sind authentische Inhalte, regelmäßige Veröffentlichung und die Integration in die Gesamtkommunikationsstrategie.

Fazit: Das Potenzial von Unternehmens-Podcasts im Jahr 2025

Die Ergebnisse der aktuellen podcast360-Studie verdeutlichen das wachsende Interesse an Corporate Podcasts. Wenn du jetzt in dieses Medium investierst, kannst du nicht nur eine stärkere Bindung zu Kunden und Talenten aufbauen, sondern auch eine Plattform schaffen, die deine Expertise, Werte und Visionen effektiv kommuniziert.

Ein Unternehmens-Podcast ist weit mehr als nur ein Trend – er ist ein modernes, vielseitiges Werkzeug, das auf verschiedenen Ebenen zur Markenstärkung und Mitarbeiterentwicklung beiträgt und dein Unternehmen in einer zunehmend digitalen Welt nahbar und relevant macht.

Bereit, das Potenzial von Corporate Podcasts für dein Unternehmen zu entdecken? Hier findest du mehr Informationen: Kontaktiere uns für deine individuelle Podcast-Strategie.