Italien rollt den roten Teppich fürs Mikro aus: Das Italian Podcasting Festival geht in die zehnte Runde – und das gleich landesweit. Von Triest bis Palermo, on- und offline, live und gestreamt – überall wird gepodcastet, diskutiert und genetzwerkt.

Noch bis 2. Oktober läuft das Programm: Workshops, Talks und Shows zu Themen wie Kultur, Bildung, Politik, Wissenschaft oder Storytelling. Und am 30. September – pünktlich zum International Podcast Day – öffnet sich die Bühne global mit einem kostenlosen Online-Event.

Die Headliner des Festivals

Die internationalen Speaker:

  • James Cridland (Podnews) über Zukunftstrends
  • Steven Goldstein zu den Turbo-Umbrüchen im Mediengeschäft
  • Arthur Larrey (Audion) über die Liaison von Audio und Video

Plus eine frische NielsenIQ-Studie für Audible zu Italiens Hörgewohnheiten.

Mailand als großes Finale

In Mailand steigt das große Finale am 3. und 4. Oktober: Emerging Podcasts 2025, Networking beim AperiPodcast, Live-Performances – und ein Podcast Summit, der Themen wie KI, Civic Engagement und Geo-Storytelling aufgreift.

Awards für die italienische Podcast-Szene

Natürlich gibt’s auch Preise: Von Best Emerging Podcast über Best Independent Investigative Podcast bis zum Best Business & Marketing Podcast – die Szene ehrt ihre Macher.

Fazit: Podcasting ist in Italien angekommen

10 Jahre Festival, 10 Tage Programm, 1 Botschaft – Podcasting ist in Italien angekommen und hat sich als fester Bestandteil der Medienlandschaft etabliert.