Lokale Podcasts? Lange unterschätzt. Jetzt wird’s ernst.

Ein aktueller Bericht des INSIDE AUDIO MARKETING-Magazins zeigt: Klassische Broadcaster entdecken gerade ihre schärfste Waffe neu – lokale Persönlichkeiten, lokale Stories, lokale Communities.

Während viele Radiomarken linear schwächeln, explodieren dieselben Stimmen als Podcasts.

Jeremy Sinon (Hubbard Radio) bringt’s auf den Punkt: „Das ist eine Chance für uns alle.

Der Trick? Nicht neu – aber endlich richtig gemacht

Steve Goldstein (Amplifi Media) sagt: Radiosender haben den Jackpot längst in der Hand:

  • Bekannte Marken
  • Talent, das Menschen lieben
  • Produktionsteams
  • Reichweite und Marketing-Power

Was lange fehlte: Konsequenz. Jetzt machen es die US-Broadcaster vor:

  • Beste On-Air-Momente podcastfähig kuratieren
  • Echte lokale On-Demand-Formate entwickeln
  • Talent entfesseln – jenseits der Sendeuhr

Ergebnis? Reichweite + Relevanz + Umsatz.

Beispiel Hubbard Radio: Vom AM-Dino zum Podcast-Powerhouse

Statt am AM-Signal festzukleben, gründete Hubbard Skor North: ein digitales Audiohaus mit Sports-Podcasts.

Heute:

  • 12+ Shows zu Vikings, Twins, Timberwolves & Co.
  • ~1 Million monatliche Downloads beim „Purple Rally”-Universum
  • Neue Werbekunden, neue Zielgruppen, echte Umsätze

Statt das AM-Signal zu retten, bauten wir lieber Podcasts – und plötzlich kamen die Hörer“, so Sinon.

Und das Geniale? Nicht nur Sport funktioniert. Hubbard hat auch Hits in:

  • Rock-History („Professor of Rock”)
  • Essen & Lifestyle
  • Garten & Community-Kultur

Alles aus lokalen Persönlichkeiten. Alles mit Format und Haltung.

Verkauf? Ja, braucht Training

Lokale Sales-Teams mussten Podcast-Denken lernen. Ein Kunde fragte zu Beginn ernsthaft: „Wann läuft denn der Podcast?

Heute? Lokale Pod-Sales = Maschine. Und sie ziehen Werbekategorien an, die Radio sonst kaum bekommt: DTC, Fintech, Health, Lifestyle, Direct-Local.

YouTube gehört zwingend dazu

Lokale Podcasts sind kein Nebenprojekt, sondern ein unterschätztes Goldfeld. Und wie Steve Goldstein sagt: „Wenn du junge Menschen erreichen willst: Video oder du bist raus.”

Warum das für DACH relevant ist

Das ist exakt die Blaupause für Europa und DACH. Wer Radio-Talent hat und es digital richtig führt, gewinnt:

  • Time-Shift-Audience
  • Junge Zielgruppen
  • Neue Werbekategorien
  • Lokale Loyalität, die kein globaler Player schlagen kann

Und wer weiter denkt wie 2005, verliert an Creator, TikTok-Stars und YouTube-Podcasts.