Amazon Ads und SiriusXM Media haben eine Partnerschaft geschlossen, durch die Podcast-Werbung künftig programmatisch über Amazons DSP (Demand Side Platform) gebucht werden kann. Damit öffnet sich die größte Audio-Reichweite im US-Markt – inklusive Pandora, SoundCloud und Podcasts von SiriusXM – für datengetriebenes Targeting auf Amazon-Niveau.
Podcasts werden programmatisch skalierbar
Bisher war der Podcastmarkt oft fragmentiert und schwer planbar. Mit dieser Integration wird Podcast-Werbung Teil eines größeren, automatisierten Mediamix:
- Audio (inkl. Podcasts)
- CTV
- Display
- Mobile
Alles aus einer Hand.
Shopping- und Hördaten verschmelzen
Wer Werbung in einem Podcast über Amazon DSP schaltet, kann diese direkt mit Amazon-Shopping-Signalen und Verhalten verknüpfen. Das ermöglicht ein bislang kaum erreichbares Targeting und Full-Funnel-Messung – von Audio-Ad bis Warenkorb.
SiriusXM wird größter Audio-Partner
Mit über 160 Mio. monatlichen Hörern in den USA wird SiriusXM Media (inkl. Pandora, SoundCloud, Podcastformate) der größte Audiolieferant innerhalb des Amazon-Ökosystems.
Fazit: Podcasts werden Mainstream
Durch diese technische Integration wandern Podcasts aus ihrer Nische ins Zentrum datenbasierter Kampagnenplanung – gleichrangig neben TV, Video und Display. Für Werbekunden bedeutet das: höhere Planbarkeit, vereinfachte Buchung, mehr Wirkung.
Amazon hebt Podcastwerbung auf das nächste Level. Mit der Integration von SiriusXM Media in die Amazon DSP wird Podcast-Inventar endlich programmatisch skalierbar und tief in Commerce-Daten eingebettet. Das könnte für die Branche ein echter Gamechanger sein – vor allem im Hinblick auf Reichweite, Targeting und Attribution.