Eine der häufigsten Fragen, die sich Podcaster stellen, lautet: „Wie lang sollte ein Podcast sein?” Die Antwort ist ermutigend: Aktuelle Daten zeigen, dass kurze Episoden unter 30 Minuten von bis zu 62% der Hörer komplett gehört werden. Doch die perfekte Länge hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel erfährst du, wie du die optimale Länge für deinen Podcast findest.
Bevor wir in die Details eintauchen, lass uns einen wichtigen Unterschied klären: Ein Podcast bezieht sich auf die gesamte Serie, während eine Episode eine einzelne Folge dieser Serie darstellt. Wenn wir also von der idealen Länge sprechen, meinen wir die Dauer einer einzelnen Episode.
Profi-Tipp zur Planung: Erstelle dir eine Übersicht deiner letzten 5-10 Episoden und notiere dir die Länge sowie die Engagement-Raten. So erkennst du schnell, welche Episodenlänge bei deinen Hörern am besten ankommt.
Die Vielfalt der Podcast-Formate ist groß – von Interviews über Gesprächsrunden bis hin zu Solo-Shows. Jedes Format hat seine ideale Länge:
Bevor du die ideale Länge festlegst, solltest du dir über deine Podcast-Nische im Klaren sein.
Profi-Tipp zur Zielgruppe: Befrage deine Hörer aktiv nach ihren Hörgewohnheiten. Wann und wo hören sie deinen Podcast? Diese Insights helfen dir, die perfekte Episodenlänge zu finden.
Die Länge deines Podcasts sollte sich nach deinem Veröffentlichungsrhythmus und Format richten. Bei täglichen Episoden eignen sich kürzere Formate von 10-15 Minuten, während wöchentliche oder monatliche Veröffentlichungen auch länger sein können.
Profi-Tipp zur Episodenlänge: Teste verschiedene Längen und beobachte die Hördauer in deinen Analytics. Die Länge, bei der die meisten Hörer bis zum Ende dabei bleiben, ist ein guter Indikator für dein optimales Format.
Ein packender Spannungsbogen ist wichtiger als die absolute Länge deiner Episode. Achte besonders auf:
Profi-Tipp zum Storytelling: Strukturiere deine Episode in 3-5 Hauptpunkte. Das hilft dir, den roten Faden zu behalten und macht es deinen Hörern leichter, der Geschichte zu folgen.
Nutze diese Metriken, um deine ideale Episodenlänge zu finden:
Nach der Wahl der optimalen Länge ist der nächste wichtige Schritt, den passenden Namen für deinen Podcast zu finden.
Die perfekte Länge für deinen Podcast hängt von vielen Faktoren ab: deiner Zielgruppe, deinem Thema und deinem Format. Wichtiger als die absolute Länge ist die Qualität deines Contents. Experimentiere mit verschiedenen Längen und höre auf das Feedback deiner Community.
Profi-Tipp zum Abschluss: Plane jede Episode 10-20% kürzer als deine Zieldauer. So hast du Spielraum für spontane Momente und vermeidest zu lange Episoden.
Viel Erfolg bei deinem Podcast!